Deine Fischerprüfung
Dieser Online Trainer hilft dir auf deinem Weg zum Angelschein bei der Vorbereitung auf die staatliche Fischerprüfung. Hier kannst du dich mit 750 Prüfungsfragen auf deine Fischerprüfung vorbereiten.
Inhaltsverzeichnis
Themengebiete
In der staatlichen Fischerprüfung werden insgesamt fünf unterschiedliche Themen- und Fachgebiete abgefragt. Unter Themengebiete in der Fischerprüfung kannst du mehr zu den Fachgebieten Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde und Gesetzeskunde erfahren.
Aufbau der staatlichen Fischerprüfung
Die staatliche Fischerprüfung ist eine schriftliche, nicht öffentliche Prüfung. Hier wird beschrieben, wie die Fischerprüfung in Rheinland-Pfalz aufgebaut ist und worauf man achten muss, wenn man an der staatlichen Fischerprüfung teilnehmen möchte.
Vorbereitung auf die Angelprüfung
Prüfungsvoraussetzungen
In Deutschland benötigt jeder Angler einen Fischereischein von der Fischereibehörde. Um diesen Fischereischein zu erhalten, muss vorher eine Fischerprüfung abgelegt werden. Hier werden die Voraussetzungen für die staatliche Fischerprüfung etwas genauer beschrieben werden.
Tipps und Tricks
Eine erfolgreiche Teilnahme an der Angelprüfung ist kein Zufall und gar nicht so schwer. Hier findest du ein paar Tipps und Tricks, die dir zeigen, wie du dich besser auf deine Fischerprüfung vorbereiten kannst und was du machen musst, damit du die Prüfung bestehst.
Weiterführende Informationen
Hier findest du Links und Verweise auf weiterführende Informationen zur Angelprüfung und zum Angelschein.
Die staatliche Fischerprüfung ist nicht schwer, wenn man gut darauf vorbereitet ist. Doch wie bereite ich mich am besten auf meine Fischerprüfung vor? Was muss ich tun, um meinen Angelschein zu erhalten? Wie komme ich erfolgreich durch die Angelprüfung? Antworten auf diese Fragen findest du im Bereich Vorbereitung auf die Fischerprüfung.